Kostbares Naturprodukt
Die seltenen Eiderenten leben in den abgelegenen Küsten- regionen von Island, Grönland und Kanada. Zum Schutz vor dem rauen Klima mit den eisigen Nordwinden hat die Natur sie mit einem besonders feinen und dichten Federkleid ausgestattet.
Eiderdaunendecke
Schon der Nachwuchs kommt in den Genuss der großflaumigen und leichten Daunen, denn das Muttertier zupft sich etwa zwanzig Gramm davon aus ihrer Brust und polstert damit die Nestmulde aus. Wenn die Jungtiere das Nest verlassen haben, werden die Daunen von staatlich zugelassenen Sammlern entnommen.
Die Eiderdaunen werden Handver- lesen und in einem speziellen Wasch- und Pflegeverfahren hy- gienisch aufbereitet und getrocknet. Danach werden sie von Hand in feinsten Mako-Batist gefüllt. 1000 Eiderdaunen wiegen etwa 1 Gramm. Zur Herstellung einer Eiderdaunen- decke braucht man etwa 600.000 Eiderdaunen.